Unsere Sponsor:innen
Dr. Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse
Welche good Uni Vibes verbinden Sie persönlich mit der Uni Graz?
Die Uni Graz ist für mich ein Ort, der inspiriert und zum Austausch anregt. Mich beeindruckt besonders das Engagement für gesellschaftlich relevante Themen und die Offenheit für neue Perspektiven. Wo Wissenschaft auf Wirtschaft und Kunst trifft, entstehen Ideen, die unsere Zukunft mitgestalten können. Diese Verbindungen schafft Innovation – und vor allem Vertrauen. Das ist für mich ein großer Mehrwert, den ich mit der Uni Graz verbinde.
Warum zahlt sich ein Studium an der Uni Graz jedenfalls aus?
Ähnlich wie die Steiermärkische Sparkasse verbindet auch die Uni Graz Tradition und Innovation. Sie fördert kritisches Denken, interdisziplinären Austausch und entwickelt zukunftsorientierte Lösungsansätze – mit einer starken internationalen Vernetzung. Studierende lernen, komplexe Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten – eine Fähigkeit, die in Wirtschaft und Gesellschaft heute wichtiger denn je ist.
Was beeindruckt Sie an der Uni Graz?
Was mich an der Uni Graz besonders beeindruckt, ist ihre Fähigkeit, Vielfalt und verschiedene Perspektiven zu vereinen. Hier kommen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Ideen und Sichtweisen zusammen. Dieser offene Geist inspiriert zu neuen Denkansätzen und schafft Raum für Innovation. Die Uni Graz zeigt, wie wertvoll es ist, gemeinsam über Grenzen hinauszudenken – und genau das macht sie für mich zu einem Ort für Austausch und Inspiration.


Patrick Ritz, Geschäftsführer der Bauunternehmung Granit
Welche good UniVibes verbinden Sie persönlich mit der Uni Graz?
Derzeit sind wir aktiv daran beteiligt – mit dem Bau des Graz Center of Physics bzw. der Revitalisierung des Jesuitenrefektoriums zu den good UniVibes der Zukunft beizutragen.
Warum zahlt sich ein Studium an der Uni Graz jedenfalls aus?
Ein Studium an der Uni Graz zahlt sich aus, weil es Teamwork und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert – Kompetenzen, die auch für erfolgreiche Bauprojekte unerlässlich sind.
Was beeindruckt Sie an der Uni Graz?
Die Uni Graz beeindruckt durch die Verbindung von Tradition und Moderne – wie beim Bauen, wo bewährte Techniken mit innovativen Ideen kombiniert werden, um nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte zu schaffen.
KR MMag. Martin Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Welche good Uni Vibes verbinden Sie persönlich mit der Uni Graz?
Neugier, frische Ideen und Begegnungen, die den Horizont erweitern – die Uni Graz schafft genau diese Uni Vibes, die das Leben bunter machen und unsere Zukunft bereichern.
Warum zahlt sich ein Studium an der Uni Graz jedenfalls aus?
Top-Ausbildung, ein starkes Netzwerk und unzählige Möglichkeiten fürs Leben – wer hier studiert, investiert in sich selbst.
Was beeindruckt Sie an der Uni Graz?
Vor allem die Vielfalt: internationale Studierende, interdisziplinäre Forschung, facettenreiche Kultur – die Uni Graz ist ein echter Hotspot für Wissen und Inspiration.


Martin Graf und Werner Ressi, Vorstand der Energie Steiermark
Welche good UniVibes verbinden Sie persönlich mit der Uni Graz?
Eine langjährige Partnerschaft! Wir sind beeindruckt von dem Knowhow der Wissenschaftler:innen, die exzellente Forschungsarbeit betreiben und damit auch die Energie Steiermark dabei unterstützen, innovative und nachhaltige Lösungen bei Projekten zu finden. Der Austausch mit Forscher:innen und Industriepartner:innen ist unerlässlich, um einen differenzierten Blick auf diverse Fragestellungen zu erhalten. All diese Voraussetzungen sind gegeben, sodass erarbeitete Forschungsergebnisse auch für die Energie Steiermark von großem Interesse sind.
Warum zahlt sich ein Studium an der Uni Graz jedenfalls aus?
„We work for tomorrow“ postuliert die Uni Graz. Eine zielgerichtete und zukunftstaugliche Forschung führt zu kreativen Lösungsansätzen, innovativen Ideen und zu einer breiten Sichtweise auf komplexe Probleme. Studierende haben es ein Stück weit selbst in der Hand ihre Zukunft mitzugestalten.
Was beeindruckt Sie an der Uni Graz?
Die Uni Graz generiert als breit aufgestellte Universität eine ebensolche Breite an Berufsbildern, was vor allem für global agierende Unternehmen von existenzieller Bedeutung ist. Komplexe Probleme brauchen interdisziplinäre Teams, nicht mehr nur technische Fähigkeiten. Die Bedeutung der Uni Graz als Wirtschaftsfaktor ist im Bewusstsein der Öffentlichkeit fest verankert.
Mag. Klaus Scheitegel, Generaldirektor GRAWE
Welche good Uni Vibes verbinden Sie persönlich mit der Uni Graz?
Die Uni Graz steht für Wissen, Vielfalt und Innovation – ein inspirierender Ort, der Menschen verbindet und neue Perspektiven eröffnet.
Warum zahlt sich ein Studium an der Uni Graz jedenfalls aus?
Exzellente Lehre, ein globales Netzwerk und interdisziplinärer Austausch bieten die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft.
Was beeindruckt Sie an der Uni Graz?
Besonders beeindruckt mich die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation sowie das starke Engagement für Forschung, Nachhaltigkeit und Vielfalt.
→ GRAWE
